Neue Lesezeichen ab dem 1. Mai 2025 überall in der Stadt Hildesheim!


„Wehe! Es kommt die Zeit, wo der Mensch den Pfeil seiner Sehnsucht nicht mehr über sich selbst hinauswirft… und die Sehne seines Bogens verlernt hätte zu schwingen.
Wahrlich, ich sage euch, man muss Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Wehe es kommt die Zeit, wo der Mensch keine Sterne mehr gebären kann.“ schrieb Friedrich Nietzsche vor 150 Jahren.


Herzlich willkommen!



Wir leben in einer Zeit der vielen Krisen und Unsicherheiten, deshalb haben wir für die Lesezeichen 2025 das Motto gewählt "Was die Welt zusammenhält".

Der russische Dichter Iwan Turgenjew nannte es den sittlichen und geistigen Besitz eines jeden von uns! Wir nennen es Kultur. Sprache. Partizipation. Sozialisation. Ja eigentlich alles, was uns als Menschen ausmacht.

Mit diesem bundesweit einzigartigen Kulturprojekt, das als literarisches Wahrzeichen der gesamten Region gilt, holen wir die Kunst des Wortes zwischen verstaubten Buchdeckeln hervor und setzen sie ins Freie, ins Offene - mitten in der Stadt.

Texte von 34 Dichter*innen und Autorengruppen aus 12 Nationen - Deutschland, Österreich, Schweiz, Norwegen, Nigeria, Ukraine, Russland, Italien, Schweden, Ungarn Luxemburg, Dänemark - verwandeln Straßen und Plätze in Orte der Poesie.

Deshalb ist LESEN auch mehr als eine Kulturtechnik, viel mehr als nur nützlich.

Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums publizieren wir in diesem Jahr nicht nur die aktuellen Preisträger des Hildesheimer Literaturwettbewerbes sondern eine Auswahl der besten Lesezeichen-Texte aller Zeiten.

Machen Sie sich auf den Weg! Lassen Sie sich verführen zu einer lyrischen Stadtwanderung! Oder hören Sie in unsere Audiothek hinein. Die Lesezeichen sind von Mai bis Oktober vor Ort verfügbar.

Ihr Team vom Forum-Literaturbüro e.V.




Gefördert durch


Forum Literatur Büro e.V. | Literatur Apotheke | facebook